Lastenradförderung in Schleswig-Holstein: Diese lokalen Möglichkeiten gibt es

11. Februar 2025

Lastenradförderung in Schleswig-Holstein: Diese lokalen Möglichkeiten gibt es


Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile von Lastenrädern: Sie sind umweltfreundlich, praktisch und eine echte Alternative zum Auto. Während es in Schleswig-Holstein aktuell keine flächendeckende Förderung gibt, bietet die Stadt Neumünster ein attraktives Programm zur Unterstützung von (E-)Lastenrädern an. Für Unternehmen kann zudem die BAFA-Förderung interessant sein.


Neumünster: "So fährt Klimaschutz" – Attraktive Zuschüsse für (E-)Lastenräder


Seit dem 16. September 2022 können Privatpersonen, Familien und Kleinunternehmen in Neumünster finanzielle Unterstützung für den Kauf eines Lastenrads oder E-Lastenrads beantragen. Ziel der Stadt ist es, die nachhaltige Mobilität zu stärken und den Radverkehrsanteil zu erhöhen. Die Förderung bietet zwei Varianten:


  • 750 Euro Zuschuss: Einmalige Unterstützung beim Kauf eines neuen Lastenrads mit oder ohne E-Antrieb.
  • 1.500 Euro Sonderförderung: Wer zusätzlich ein Auto abmeldet, erhält den doppelten Betrag.

Warum lohnt sich die Förderung?


Die Stadt Neumünster berichtet von einer positiven Bilanz: Bereits 30 (E-)Lastenräder wurden gefördert, und durch die Nutzung konnten jährlich rund 120.000 Pkw-Kilometer eingespart werden. Besonders Familien haben die Förderung genutzt, aber auch für Kleinunternehmen bietet das Lastenrad viele Vorteile: geringere Kosten, weniger Parkplatzsuche und ein nachhaltiges Image.


So stellen Sie den Antrag


Die Antragsformulare sind unter "Downloads" auf der Webseite der Stadt Neumünster verfügbar. Diese sind ausgefüllt und unterschrieben per Post an den Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung zu senden.


Weitere Informationen und aktuelle Fördermittelstände finden Sie hier: Neumünster Lastenradförderung


Alternative: BAFA-Förderung für Unternehmen


Für Unternehmen in ganz Schleswig-Holstein gibt es eine interessante bundesweite Fördermöglichkeit: Die BAFA-Förderung für E-Lastenräder. Mit dieser können Gewerbetreibende, kommunale Betriebe oder Vereine bis zu 2.500 Euro Zuschuss erhalten.


Mehr Informationen zur BAFA-Förderung finden Sie hier: BAFA-Förderung für E-Lastenräder


Fazit


Auch wenn Schleswig-Holstein keine landesweite Lastenradförderung bietet, können sich Interessierte in Neumünster über finanzielle Unterstützung freuen. Wer sein Auto gegen ein Lastenrad eintauscht, kann bis zu 1.500 Euro erhalten. Unternehmen profitieren zudem von der BAFA-Förderung. Wer nachhaltig unterwegs sein möchte, sollte sich diese Programme nicht entgehen lassen!


KaufberaterLink zu Fahrrad XXLFörderungLink zu Elektrotransporter-Vergleich

Das könnte Sie auch interessieren:

© 2025 Lastenrad-Vergleich.de