BBF Bikes - Lastenräder in der Übersicht
Überblick zu BBF Bikes
BBF Bikes wurde 1992 in Hoppegarten bei Berlin gegründet, entstanden aus einer Kooperation zwischen dem früheren IFA-Vertrieb Ost und dem Westberliner Familienunternehmen Fahrrad-Mietzner. Seitdem hat sich BBF BIKE GmbH als Hersteller einer breiten Palette an Fahrrädern etabliert, darunter auch die hauseigene Marke BBF BIKE.
Am Standort Hoppegarten werden seit über 30 Jahren Fahrräder für unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt und gebaut. Zum Angebot gehören Kinder- und Jugendräder, Trekking- und Citybikes, sowie Lastenräder (Cargo-Bikes) und SUV-Bikes. Das Unternehmen legt dabei Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine zuverlässige Produktqualität.
BBF Bikes verfügt zudem über ein deutschlandweites Filialnetz, das eine enge Zusammenarbeit mit dem lokalen Fachhandel ermöglicht. Diese Struktur unterstützt eine kundenorientierte Betreuung vor Ort. Für seine Unternehmensentwicklung erhielt BBF unter anderem den Zukunftspreis Brandenburg 2013 und den Initiativpreis NRW 2014.
Im Bereich Lastenräder bietet BBF praktische Lösungen für unterschiedliche Einsatzzwecke, von Longjohns bis hin zu Lastentrikes.
Das BBF eCargorider 3.1 ist ein Lastentrike mit Lenkstange und Bafang Radnabenmotor. Das Cargo-Rad ist 2,25 lang und 80 cm breit.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Lastenrad!
Das BBF Miami ist ein preiswertes Longjohn-Lastenfahrrad, das dank seines schmalen Designs und des leistungsstarken Bafang-Mittelmotors für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob für den Transport von Werkzeug, Einkäufen oder sogar mit vierbeinigen Freunden, das Miami bietet eine praktische Lösung für den Alltag.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Lastenrad!